Über uns

Chilbi Buonas

Die Chilbi Buonas wurde im Jahre 1968 ins Leben gerufen. Seit Beginn treffen sich jährlich jung & alt um zu feiern und das Tanzbein zu schwingen. Die Abende vom Freitag und Samstag laden vor allem die jung gebliebenen ein, zu guter und unterhaltsamer Musik die Korken knallen zu lassen. Etwas gemächlicher geht es ab Sonntagvormittag zu und her. Dann haben die Festbesucher die Möglichkeit an der traditionellen Jodlermesse teilzunehmen und ein feines Mittagessen begleitet mit kraftvollen Klängen der mgrr Senior Band zu geniessen.

Im Jahre 2012 hat die Chilbi Buonas wieder zu alter Frische zurückgefunden. Nach ungefähr zwei Jahren Planung und Umbau konnte die neue Chilbi Schüür dem Publikum präsentiert werden. Seither findet die Chilbi in den Zweiern statt.

Die Anreise gelingt zu Fuss, per Velo oder mit dem Auto. Für die fahrenden Transportmittel steht ein Parkplatz in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Lass Dich von der tollen Atmosphäre und der einmaligen Chilbi Schüür verzaubern.

Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz

Die Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz (mgrr) wurde 1917 gegründet und besteht heute aus der Brass Band und der Senior Band.

Die Brass Band der Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz ist die Hauptformation des Vereins. Hauptbestreben der Brass Band ist es, auf einem möglichst hohen Niveau gute Musik, die sowohl das Publikum wie auch die Musikantinnen und Musikanten selbst anspricht, zu machen. Dies beinhaltet zum einen eine rege Konzerttätigkeit und der Besuch von nationalen Wettbewerben in der Höchstklasse. Aber auch traditionelle Anlässe in der Gemeinde, denen die Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz als eigentlicher Dorfverein ebenfalls verpflichtet ist, gehören zu den regelmässigen Auftritten der Brass Band.

Die Brass Band ist ein gut durchmischter Haufen von jungen und jung gebliebenen Musikantinnen und Musikanten.

Anlässlich des 75-Jahr Jubiläum der mgrr gründeten 1993 aktive und ehemalige Musikanten der mgrr die Senior Band mit dem Ziel, Musikantinnen und Musikanten die Gelegenheit zu geben, gute Unterhaltungsmusik mit einem geringeren zeitlichen Engagement zu pflegen. Die Senior Band gestaltet ihr Vereinsjahr so, dass sich aus Proben und Konzerten nicht mehr als ca. 42 Zusammenkünfte ergeben. Gelungene Konzerte und gute Resultate bei Teilnahmen an kant. Musikfesten prägten das Vereinsleben der ersten 10 Jahre der Senior Band. Zum Abschluss des 1. Jahrzehnts gestaltete sie im Oktober 2003 ein volkstümliches Unterhaltungskonzert zusammen mit der bekannten Ländlerkapelle Röbi Odermatt.

Die kostenlose Einstiegsband des Vereins IMRO unter der musikalischen Leitung von Matthias Kieffer. Als Schülerin oder Schüler der öffentlichen Musikschule, mit Grund-Basics auf einem Blas- oder Perkussionsinstrument können in der IMRO Fun Brass erste Erfahrungen in einer Brass Band gesammelt werden. In erster Linie steht die praktische und theoretische musikalische Ausbildung im Vordergrund, aber auch die Pflege der Geselligkeit und Kameradschaft hat einen grossen Stellenwert.

Neben den Jahreskonzerten der Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz und der Musikgesellschaft Immensee nimmt die IMRO Fun Brass auch an kantonalen und regionalen Jungmusikfesten teil. Die Band probt jeden Freitag von 18:15 bis 19:45 Uhr.

Instrumente werden nach Möglichkeit von den beiden Trägervereinen zur Verfügung gestellt.

www.imrobrass.ch

Alle Informationen sind unter www.mgrr.ch zu finden.